- wahre Nordrichtung
- прил.
океаногр. истинное северное направление
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Mittagshöhe — Kulmination ist in der Astronomie der Zeitpunkt, zu dem ein Himmelsobjekt in seiner täglichen Bewegung dem Tagbogen entlang die größte beziehungsweise kleinste Höhe über oder unter dem Horizont erreicht. Man bezeichnet entsprechend die beiden… … Deutsch Wikipedia
Obere Kulmination — Kulmination ist in der Astronomie der Zeitpunkt, zu dem ein Himmelsobjekt in seiner täglichen Bewegung dem Tagbogen entlang die größte beziehungsweise kleinste Höhe über oder unter dem Horizont erreicht. Man bezeichnet entsprechend die beiden… … Deutsch Wikipedia
Sonnenhöchststand — Kulmination ist in der Astronomie der Zeitpunkt, zu dem ein Himmelsobjekt in seiner täglichen Bewegung dem Tagbogen entlang die größte beziehungsweise kleinste Höhe über oder unter dem Horizont erreicht. Man bezeichnet entsprechend die beiden… … Deutsch Wikipedia
Untere Kulmination — Kulmination ist in der Astronomie der Zeitpunkt, zu dem ein Himmelsobjekt in seiner täglichen Bewegung dem Tagbogen entlang die größte beziehungsweise kleinste Höhe über oder unter dem Horizont erreicht. Man bezeichnet entsprechend die beiden… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; … Deutsch Wikipedia
Saspo — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K … Deutsch Wikipedia
Winddreieck — Das Winddreieck ist ein navigatorisches Darstellungsverfahren in der Luftfahrt, mit dem sich die Einwirkung von Wind auf Kursrichtung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs grafisch bestimmen lässt. In der Schifffahrt wird analog der Einfluss von… … Deutsch Wikipedia
Fallen und Streichen — Fallen und Streichen. Fallen oder Fallwinkel (Vertikalwinkel) ist der Neigungswinkel einer Geraden gegen die Horizontale, gezählt von 0° bis + 90° (steigend) und bis 90° (fallend). Die Horizontalprojektion der Geraden bildet mit einer… … Lexikon der gesamten Technik
Kreisel [3] — Kreisel. Die technischen Anwendungen des Kreisels (Bd. 5, S. 688, und Ergbd, I, S. 457) wurden neuerdings mannigfach verbessert und erweitert. Zu 5. Kreiselkompaß [38]. Bei dem Kreiselkompaß von Anschütz Kaempfe hat sich zu den schon früher… … Lexikon der gesamten Technik